Das gesunde Kind
Entwicklungspsychologische Grundlagen
Das Richtige zu tun ist einfach, wenn Sie das richtige Wissen zur Verfügung haben.
Aufgrund unserer Kenntnisse im Bereich Pädiatrie und allgemeine Psychologie, können wir Ihnen die Bedingungen, in denen vollheitliche Entwicklung stattfinden kann, zugänglich machen.
Gerne stellen wir an unseren Kursen interessierten Eltern die Zusammenhänge vor, die in der Kinderentwicklung wirken.
Die Erziehung bietet Unmengen an Potenzial für ihr Kind, wie auch Unmengen an Fallstricken und unbewussten Bremskräften. Zum garantieren einer verlässlichen Begleitung, die letztendlich ihrem Kind und ihnen zu Gute kommt, empfehlen wir ihnen, unsere kompetenzbildenden Basis- und Aufbaukurse zu besuchen. Wir rüsten sie aus mit grundlegendem Wissen bezüglich dieser über 20 Jahre andauernden Reise. Ihnen gelingt dadurch die Faktoren zu erkennen, die dem Kind störende, oder optimale Entwicklungsbedingungen ermöglichen. Wir werden ein Verhalten von "Erziehung" hinter uns lassen (wie wir sie in autoritären Verhalten, oder in bedürfnis-orientierten Modellen kennen). Unser Weg wird Sie zur fachkompetenten Person in Kinderbelangen ausbilden. Damit wird beim Kind eine selbstbestimmte Entwicklung ermöglicht. Damit werden Sie zum Entwicklungsbegleiter. Und damit werden Sie viel mehr erreichen, als alle Erzieher zusammen.
    Von der Erziehung zur Beziehung
      
Im Grunde ist jede Form von Erziehung eine Einschränkung des erreichbaren Potentials des Kindes. Stattdessen werden wir lernen, wie wir unser Kind auf seinem Weg der Entwicklung optimal begleiten.
    
    • Erlernen sie in unseren Kursen, wie kindsgerechtes Verhalten im Alltag umgesetzt wird und minimieren  sie die Gefahr der Entstehung von Verhaltensauffälligkeiten, indem
    sie durch gekonnte Kindsbegleitung die Bildung der emotionalen Wurzeln ermöglichen. Diese Wurzeln bedeuten dem Kind seine spätere Selbständigkeit, sowie sein Selbstvertrauen und seine
    Selbstsicherheit.
    • Lernen sie, die Bedürfnisse ihres Kindes zu lesen und einen der Entwicklung des Kindes gerechten Alltag zu gestalten und zu leben.
    • Finden sie Wege, die Selbstentwicklung ihres Kindes geschehen zu lassen und dem Kind die Hauptdarstellerrolle seiner eigenen Entwicklung zu gewährleisten.
    • Lernen sie die Kunst, dem Kind die Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen vornehmlich implizit zu ermöglichen und weniger durch explizites
    beibringen.
    • Lernen sie, wie sie es dem Kind ermöglichen, den eigenen Fortschritt selbst zu machen und Schritt für Schritt geschehen zu lassen.
Lernen Sie die Entwicklungsschritte des Kindes kennen und lernen Sie die schwächende Wirkung der Erziehung zum Denken zu verstehen.
Für wen ist dieser Kurs?
Der Kurs bietet reichhaltigen Inhalt zum vertieften Verständnis der Kinder und von dessen Umfeld. Mit dem Inhalt breiter psychologischer Inhalte wird ein Prozess angeregt, der Sie auf den Weg zur Entwicklung einer sattelfesten Fachkompetenz im Bereich Kinderbetreeung bringt. Damit wird eine Persönlichkeitsentwicklung angeregt, mit dem Ziel, Sie zur wertvollen Begleitung von Kindern zu machen. Wenn Sie diese ehrgeizige Kompetenz der kindsgerechten Betreuungsperson erhalten möchten, sind Sie bei unseren Kursen richtig.
Kursinhalte
KURSTERMINE 2025
Kurs 1: Samstag: 8. November, 09.30 - 13.00 Uhr (Basiskurs)
Kurs 2: Dienstag: 11. November, 18.30 - 21.00 UHr (Aufbaukurs 1)
Kurs 3: Dienstag: 18. November, 18.30 - 21.00 UHr (Aufbaukrus 2)
KURSKOSTEN
    Unsere Kurs können sowohl als Package, als auch einzeln gebucht werden. Suchen sie sich die für sie richtige Variante und die passenden Termine aus und melden sie sich noch heute
    an.
    
    Für ein wirkungsstarkes und auch nachhaltiges Erlebnis und Ergebnis, empfehlen wir ihnen den Besuch aller Kurse in Abfolge. Damit erhalten sie nicht nur das nötige Wissen rund um die
    Elternkompetenz und kindsgerechtes Verhalten, sondern können direkt in die Anwendung und Integration im Alltag übergehen und so als Vorzeigefamilie entspannt, erfolgreich und zufrieden in ihre
    Zukunft starten.
    
    Kurspaket                                          
    CHF  160.00    / Klienten CHF 120.00
(Basiskurs/Aufbaukurs I/Aufbaukurs II)*
    
    Basiskurs einzeln                              CHF    80.00    /
    Klienten CHF 60.00
    Aufbaukurs I einzeln                        CHF    60.00    / Klienten CHF
    40.00
    Aufbaukurs II einzeln                       CHF    60.00    / Klienten CHF 40.00
    zahlbar bar oder per Twint am Kurstag
    
    * Die einzelnen Kurse des Kurspakets können individuell, nach eigenem Rhythmus und Zeitplan gebucht und besucht werden. Orientieren sie sich dafür gerne an unseren Terminen fürs 2024 und buchen
    sie die Kurse dann, wenn es für sie passt.
ANMELDUNG UND INFO
    Gerne erwarten wir ihre Anmeldung zu unseren Kursen
    via E-Mail: kikomed@hin.ch
    oder direkt in unserer Praxis am Empfang.
Die Kurse finden in unserer Praxis statt.
    
    Für Fragen stehen wir ihnen gerne per Mail oder telefonisch zu unseren Öffnungszeiten zur Verfügung.
    
    Wir freuen uns auf sie!
    Ihr KiKoMed Kompetenz-Team